Who we are
Wir sind ein deutsch-kenianisches Startup, das sich für die nachhaltige Transformation des Kaffeeanbaus in Kenia einsetzt. Unsere Vision ist klar: Wir möchten den Kaffeeanbau in Kenia und ganz Ostafrika revolutionieren, indem wir Frauen, junge Menschen und Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt stellen.
Diese Gruppen sind in der Kaffeeindustrie häufig marginalisiert und ausgebeutet. Wir bieten ihnen nicht nur faire Bezahlung, sondern auch die nötige Unterstützung, um ihre Lebensgrundlagen langfristig zu sichern.
Gemeinsam wollen wir nicht nur den Lebensstandard der Kaffeebauern verbessern, sondern auch einen positiven und langfristigen Einfluss auf das gesamte Ökosystem des Kaffeeanbaus in Kenia ausüben.
Mehr als nur Kaffee – wir geben den Menschen vor Ort die Möglichkeit, gehört zu werden. Wir stehen für Hoffnung, Veränderung und Ermächtigung. Wir unterstützen Frauen und junge Bauern dabei, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Zukunft zu gestalten. Jede Tasse Kaffee, die du genießt, trägt dazu bei, eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen.
Warum Kenia?
Kenia ist eines der bekanntesten Kaffeeanbauländer der Welt, doch der Weg von der Kaffeebohne in die Tasse ist von Ungleichheit und schwierigen Lebensbedingungen geprägt. In Kenia sind vor allem Frauen die wahren Heldinnen des Kaffeeanbaus. Sie erledigen die meiste Arbeit, doch sie erhalten kaum etwas dafür. Die extrem niedrigen Löhne und die fehlende Teilhabe an Entscheidungsprozessen führen zu tiefem Elend. Zugleich bedroht der Klimawandel das gesamte Ökosystem, das millionen von Menschen, die von Kaffee leben, abhängig ist.
Die jungen Menschen in Kenia, die den Kaffeeanbau fortführen könnten, fliehen oft vor der Ausbeutung und den schlechten Arbeitsbedingungen. Dieser Exodus von jungen Arbeitskräften stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft des kenianischen Kaffeeanbaus dar. Deshalb ist es dringender denn je, dass wir jetzt handeln und Veränderungen schaffen.
Das Problem
-
Schamlose Ausbeutung von Frauen im Kaffeeanbau
Frauen tragen die Hauptlast des Kaffeeanbaus, bekommen jedoch nur einen Bruchteil des Ertrags. Sie erhalten im Durchschnitt weniger als 100 Dollar im Jahr – das sind weniger als 0,30 Cent pro Tag. Viele von ihnen sind von Entscheidungen ausgeschlossen und haben keinen Einfluss auf die Preisgestaltung oder den Verkaufsprozess. Diese Ungleichheit führt zu extremer Armut, obwohl sie die härteste Arbeit leisten.
-
Kinderarbeit und fehlende Bildung
Millionen von Kindern arbeiten auf den Kaffeeplantagen, ohne dafür bezahlt zu werden. Diese Kinder haben keine Chance auf eine Ausbildung und sind gezwungen, unter extremen Bedingungen zu arbeiten. Sie sind die unsichtbaren Opfer eines Systems, das ihre Rechte ignoriert und ihnen ihre Zukunft raubt.
-
Gesundheits- und Umweltgefahren
Im Kaffeeanbau werden oftmals verbotene und gefährliche Pestizide verwendet, die nicht nur die Umwelt zerstören, sondern auch die Gesundheit der Frauen und Kinder gefährden. Schwere Gesundheitsprobleme, wie Todgeburten und Krankheiten, sind an der Tagesordnung. Zudem werden die knappen Wasserressourcen durch die chemischen Substanzen verseucht.
-
Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels sind für die Kaffeebauern in Kenia spürbar: Dürreperioden, Überschwemmungen und unvorhersehbare Wetterbedingungen gefährden die Ernten. Besonders für die marginalisierten Gruppen wie Frauen und Jugendliche ist es schwierig, sich an diese Veränderungen anzupassen, da sie weder über Ressourcen noch Wissen verfügen.
-
Fehlende Möglichkeiten für junge Menschen
Die junge Generation in Kenia sieht keine Zukunft im Kaffeeanbau. Aufgrund der schlechten Bezahlung und der instabilen wirtschaftlichen Situation verlassen sie die Dörfer, um in Städten oder im Ausland zu arbeiten. Ohne junge Menschen droht der Kaffeeanbau in Kenia zusammenzubrechen.
THE SOLUTION
Das UBUNTU Farming Model
Das UBUNTU Farming Modell – Eine nachhaltige Partnerschaft für eine bessere Zukunft.
Das UBUNTU Farming Modell (UFM) ist mehr als nur eine Lösung – es ist die Antwort auf die Herausforderungen, denen viele Kaffeebauern gegenüberstehen. Durch die direkte Verbindung von europäischen Konsumenten mit Kaffeebauern in Kenia schaffen wir eine Partnerschaft, die auf Fairness, Nachhaltigkeit und Solidarität basiert. Dieses Modell fördert eine Landwirtschaft, die nicht nur ökologisch, sondern auch sozial gerecht ist. Es ist eine echte Chance für alle Beteiligten.
Warum das UBUNTU Farming Modell?
Das UBUNTU Farming Modell ist mehr als ein Geschäftsmodell – es ist eine Bewegung, die auf den Werten der Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Fairness basiert. Das Prinzip von UBUNTU – „Ich bin, weil wir sind“ – fördert eine tiefe, gegenseitige Verantwortung. Sponsoren, Unterstützern, Kunden sind nicht nur Käufer, sondern Partner, die aktiv Teil der Veränderung werden und das Leben der Kaffeebauern aktiv beeinflussen.
Gemeinschaft statt Ausbeutung
Das Modell bricht mit den traditionellen, ausbeuterischen Praktiken der Kaffeeindustrie. Indem es die Bauern direkt in den Wertschöpfungsprozess integriert, wird Fairness gewährleistet.
Empowerment von Frauen und jungen menschen
Das Modell gibt Frauen und jungen Menschen Zugang zu fairen Preisen, Bildung und Ressourcen. Dadurch können sie ihre Lebensqualität verbessern und ihre Zukunft selbst gestalten.
Nachhaltigkeit und Klimaanpassung
Mit dem Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und Klimaanpassung helfen wir den Bauern, umweltbewusster zu wirtschaften und sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen.
Globale Verantwortung und Teilhabe
„Ich bin, weil du bist“ bedeutet, dass wir uns alle gegenseitig stärken. Das Ubuntu Farming Modell fördert die Partnerschaft zwischen den Sponsoren und den Bauern. Jeder Sponsor, Unterstützer, Kunde trägt zur Verbesserung des Lebens eines einzelnen Bauern oder einer ganzen Kooperative bei, was zu einer tiefen und nachhaltigen Veränderung führt.
Werde Teil der SAVALION COMMUNITY und mache einen Unterschied!
Unterstütze mit uns die Kaffeebäuerinnen, junge Bauern und benachteiligte Gruppen in Kenia. Sponsor ein individuelles Projekt, werde unser CSR-Partner oder bestelle vorab unseren Kaffee aus Kooperativen, die Frauen, junge Menschen und Menschen mit Behinderungen unterstützen. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Veränderung bewirken.
All-Women-Youth-and-Disabled-People Coffee Kooperative
Die Erste All-Women-Youth-and-Disabled-People Coffee Kooperative in Afrika
Mit diesem Modell bauen wir die erste Kaffeekooperative ihrer Art in Afrika auf. Eine Kooperative, die aus Frauen, jungen Menschen und Menschen mit Behinderungen besteht. Hier geben wir diesen oft marginalisierten Gruppen die Möglichkeit, ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen. Durch die Produktion von nachhaltigem Kaffee bieten wir ihnen eine Plattform, die nicht nur integrativ, sondern auch vorteilhaft für alle ist – für die Bauern, unsere Kunden und die Umwelt.
Warum du diese Kooperative unterstützen solltest
Indem du diese Kooperative förderst, stärkst du den kollektiven Zusammenhalt, gibst den Frauen Zugang zu neuen Marktchancen und Einkommensmöglichkeiten, förderst ihre Unabhängigkeit, gibst den jungen Menschen nachhaltige Perspektiven und trägst zum Wirtschaftsaufbau in ländlichen Regionen bei. Deine Unterstützung bedeutet nicht nur die Förderung eines fairen und nachhaltigen Produkts, sondern auch die Chance, das Leben von Menschen positiv zu verändern und eine gerechtere Zukunft zu gestalten.
So funktioniert's:

Schritt 1:
Eine starke Kooperative aufbauen
Indem du uns unterstützt, hilfst du, Frauen, junge Menschen und Menschen mit Behinderungen in einer gemeinsamen Kooperative zusammenzubringen, die von Anfang an auf Nachhaltigkeit, Solidarität und Empowerment setzt. Gemeinsam schaffen wir Chancen und Perspektiven für die Zukunft.
Wir verkaufen nicht nur Kaffee, wir pflanzen eine Zukunft!
EIN KILO GEKAUFTER KAFFEE = EIN KAFFEEBAUM = EINE GEMEINSAME ZUKUNFT
-
Mit jedem Kilogramm Kaffee, dass du kaufst, hilfst du uns, einen Kaffeebaum zu pflanzen und so eine gemeinschaftliche Zukunft zu erschaffen. Du trägst dazu bei, Frauen Kaffeebauern zu unterstützen, Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen, Menschen mit Behinderungen zu stärken und gleichzeitig die Zukunft des nachhaltigen Kaffees in Kenia zu sichern.
-
Jedes verkaufte Kilogramm Kaffee ermöglicht uns, einen Kaffeebaum zu pflanzen.
Mit SAVALION COFFEE wirst du Teil einer COMMUNITY, die den ersten Kaffee-Kooperative dieser Art in Afrika aufbaut. Dein Kauf und Engagement helfen uns dabei, das Leben von vielen Menschen nachhaltig zu verändern.