Nachhaltige Kaffeebohnen bei Savalion in Starnberg
Kaffee der mehr bewegt.
Wir setzen uns für Kaffeebäuerinnen in Kenia ein und helfen ihnen, Armut und Unterdrückung zu überwinden. Durch nachhaltige Landwirtschaft, fairen Handel und Zugang zu internationalen Märkten ermöglichen wir wirtschaftliche Unabhängigkeit und echte Zukunftsperspektiven. Ein Teil unseres Umsatzes fließt zudem in soziale Projekte vor Ort.
Who we are
Wir sind ein deutsch-kenianisches Startup, das sich für die nachhaltige Transformation des Kaffeeanbaus in Kenia einsetzt. Unsere Vision ist klar: Wir möchten den Kaffeeanbau in Kenia und ganz Ostafrika revolutionieren, indem wir Frauen, Junge Menschen und Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt stellen.
Diese Gruppen sind in der Kaffeeindustrie häufig marginalisiert und ausgebeutet. Wir bieten ihnen nicht nur faire Bezahlung, sondern auch die nötige Unterstützung, um ihre Lebensgrundlagen langfristig zu sichern.
Gemeinsam wollen wir nicht nur den Lebensstandard der Kaffeebauern verbessern, sondern auch einen positiven und langfristigen Einfluss auf das gesamte Ökosystem des Kaffeeanbaus in Kenia ausüben.
Mehr als nur Kaffee – wir geben den Menschen vor Ort die Möglichkeit, gehört zu werden. Wir stehen für Hoffnung, Veränderung und Ermächtigung. Wir unterstützen Frauen und junge Bauern dabei, ihre Herausforderungen zu meistern und ihre Zukunft zu gestalten. Jede Tasse Kaffee, die du genießt, trägt dazu bei, eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen.
Warum Kenia?
Kenia ist eines der bekanntesten Kaffeeanbauländer der Welt, doch der Weg von der Kaffeebohne in die Tasse ist von Ungleichheit und schwierigen Lebensbedingungen geprägt. In Kenia sind vor allem Frauen die wahren Heldinnen des Kaffeeanbaus. Sie erledigen die meiste Arbeit, doch sie erhalten kaum etwas dafür. Die extrem niedrigen Löhne und die fehlende Teilhabe an Entscheidungsprozessen führen zu tiefem Elend. Zugleich bedroht der Klimawandel das gesamte Ökosystem, das Millionen von Menschen, die von Kaffee leben, abhängig ist.
Die jungen Menschen in Kenia, die den Kaffeeanbau fortführen könnten, fliehen oft vor der Ausbeutung und den schlechten Arbeitsbedingungen. Dieser Exodus von jungen Arbeitskräften stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft des kenianischen Kaffeeanbaus dar. Deshalb ist es dringender denn je, dass wir jetzt handeln und Veränderungen schaffen.
Das Problem
-
Schamlose Ausbeutung von Frauen im Kaffeeanbau
Frauen tragen die Hauptlast des Kaffeeanbaus, bekommen jedoch nur einen Bruchteil des Ertrags. Sie erhalten im Durchschnitt weniger als 100 Dollar im Jahr – das sind weniger als 0,30 Cent pro Tag. Viele von ihnen sind von Entscheidungen ausgeschlossen und haben keinen Einfluss auf die Preisgestaltung oder den Verkaufsprozess. Diese Ungleichheit führt zu extremer Armut, obwohl sie die härteste Arbeit leisten.
-
Kinderarbeit und fehlende Bildung
Millionen von Kindern arbeiten auf den Kaffeeplantagen, ohne dafür bezahlt zu werden. Diese Kinder haben keine Chance auf eine Ausbildung und sind gezwungen, unter extremen Bedingungen zu arbeiten. Sie sind die unsichtbaren Opfer eines Systems, das ihre Rechte ignoriert und ihnen ihre Zukunft raubt.
-
Gesundheits- und Umweltgefahren
Im Kaffeeanbau werden oftmals verbotene und gefährliche Pestizide verwendet, die nicht nur die Umwelt zerstören, sondern auch die Gesundheit der Frauen und Kinder gefährden. Schwere Gesundheitsprobleme, wie Todgeburten und Krankheiten, sind an der Tagesordnung. Zudem werden die knappen Wasserressourcen durch die chemischen Substanzen verseucht.
-
Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels sind für die Kaffeebauern in Kenia spürbar: Dürreperioden, Überschwemmungen und unvorhersehbare Wetterbedingungen gefährden die Ernten. Besonders für die marginalisierten Gruppen wie Frauen und Jugendliche ist es schwierig, sich an diese Veränderungen anzupassen, da sie weder über Ressourcen noch Wissen verfügen.
-
Fehlende Möglichkeiten für junge Menschen
Die junge Generation in Kenia sieht keine Zukunft im Kaffeeanbau. Aufgrund der schlechten Bezahlung und der instabilen wirtschaftlichen Situation verlassen sie die Dörfer, um in Städten oder im Ausland zu arbeiten. Ohne junge Menschen droht der Kaffeeanbau in Kenia zusammenzubrechen.
THE SOLUTION
Das UBUNTU Farming Model
Das UBUNTU Farming Modell – Eine nachhaltige Partnerschaft für eine bessere Zukunft.
Das UBUNTU Farming Modell (UFM) ist mehr als nur eine Lösung – es ist die Antwort auf die Herausforderungen, denen viele Kaffeebauern gegenüberstehen. Durch die direkte Verbindung von europäischen Konsumenten mit Kaffeebauern in Kenia schaffen wir eine Partnerschaft, die auf Fairness, Nachhaltigkeit und Solidarität basiert. Dieses Modell fördert eine Landwirtschaft, die nicht nur ökologisch, sondern auch sozial gerecht ist. Es ist eine echte Chance für alle Beteiligten.
Warum das UBUNTU Farming Modell?
Das UBUNTU Farming Modell ist mehr als ein Geschäftsmodell – es ist eine Bewegung, die auf den Werten der Gemeinschaft, Zusammenarbeit und Fairness basiert. Das Prinzip von UBUNTU – „Ich bin, weil wir sind“ – fördert eine tiefe, gegenseitige Verantwortung. Sponsoren, Unterstützern, Kunden sind nicht nur Käufer, sondern Partner, die aktiv Teil der Veränderung werden und das Leben der Kaffeebauern aktiv beeinflussen.
Gemeinschaft statt Ausbeutung
Als Sponsor können Sie eine Kaffeebäuerin oder einen jungen Bauern unterstützen. Ihre finanzielle Unterstützung hilft den Bauern, Zugang zu Ressourcen, Ausbildung und Infrastruktur zu erhalten, um ihre Erträge zu steigern und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Empowerment von Frauen und Jugendlichen
Das Modell gibt Frauen und jungen Menschen Zugang zu fairen Preisen, Bildung und Ressourcen. Dadurch können sie ihre Lebensqualität verbessern und ihre Zukunft selbst gestalten.
Nachhaltigkeit und Klimaanpassung
Mit dem Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und Klimaanpassung helfen wir den Bauern, umweltbewusster zu wirtschaften und sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen.
Globale Verantwortung und Teilhabe
„Ich bin, weil du bist“ bedeutet, dass wir uns alle gegenseitig stärken. Das Ubuntu Farming Modell fördert die Partnerschaft zwischen den Sponsoren und den Bauern. Jeder Sponsor, Unterstützer, Kunde trägt zur Verbesserung des Lebens eines einzelnen Bauern oder einer ganzen Kooperative bei, was zu einer tiefen und nachhaltigen Veränderung führt.
Werde Teil der SAVALION COMMUNITY und mache einen Unterschied!
Unterstütze mit uns die Kaffeebäuerinnen, junge Bauern und benachteiligte Gruppen in Kenia. Sponsor ein individuelles Projekt, werde unser CSR-Partner oder bestelle vorab unseren Kaffee aus Kooperativen, die Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen unterstützen. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Veränderung bewirken.
mache den Unterschied!
Level 1
Seed of Hope
(€ 100,-)
-
Was du unterstützt:
- Weiterführende Schulungen in nachhaltigen Anbaumethoden
- Förderung fairer Preise und gerechter Löhne für die Bauern
- Förderung von Arbeitsplätzen und der Weiterbildung von Jugendlichen in der Region.
- Unterstützung von behinderten Bauern mit Hilfsmitteln.
-
Was du erhältst:
- 2 kg grüner Kaffee (Röstverlust möglich)
- Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen der Kaffeebäuerin
- Regelmäßige Updates über den sozialen Einfluss deines Sponsorings
Level 2
Harvest of Change
(€ 210,-)
-
Was du unterstützt:
- Weiterführende Schulungen in nachhaltigen Anbaumethoden
- Förderung fairer Preise und gerechter Löhne für die Bauern
- Förderung von Arbeitsplätzen und der Weiterbildung von Jugendlichen in der Region.
- Unterstützung von behinderten Bauern mit Hilfsmitteln.
-
Was du erhältst:
- 2 kg grüner Kaffee (Röstverlust möglich)
- Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen der Kaffeebäuerin
- Regelmäßige Updates über den sozialen Einfluss deines Sponsorings
Level 3
Root of Empowerment
(€ 500,-)
-
Was du unterstützt:
- Schulung in nachhaltiger Landwirtschaft, ökologischen Praktiken und Klimaanpassung.
- Bereitstellung von Ressourcen wie hochwertige Samen, Dünger, Kaffeesetzlinge.
- Sicherstellung von fairen Löhnen und gerechten Preisen für die Kaffeebauern.
- Integration von behinderten Bauern in die Gemeinschaft und die Versorgung mit Hilfsmitteln.
- Förderung von Arbeitsplätzen und der Weiterbildung von Jugendlichen in der Region.
- Unterstützung für den Ausbau der Infrastruktur, wie z.B. Verarbeitungsanlagen oder Trocknungsstationen.
-
Was du erhältst:
- 4 kg grüner Kaffee direkt aus Kenia
- Eine persönliche Nachricht von der Kaffeebäuerin
- Updates über den Fortschritt des Bauern
- Möglichkeit, den Farmer persönlich kennzulernen (Reisekosten trägt der Sponsor)
Sei stolz auf den Unterschied, den du machst.
-
Fairer Lohn, der den Landwirtinnen ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und die Unterdrückung von Männern und Armut zu entkommen
-
Du trägst dazu bei, dass umweltfreundliche Anbaumethoden weiterverbreitet werden und die Bauern an den Klimawandel angepasst werden.
-
Du hilfst, dass Kinder zur Schule gehen können und eine bessere Zukunft haben.
-
Verbesserung der Lebensbedingungen durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Chancen für junge Menschen in ländlichen Gebieten.
-
Gemeinsam können wir den Kaffeeanbau fairer und nachhaltiger gestalten und das Leben der Menschen verändern. Deine Unterstützung wirkt über Jahre hinweg und gibt den Bauern eine Perspektive.
Kooperative 4.0
in Kenia
Unterstütze die Kooperative 4.0, eine Gemeinschaft von Frauen, jungen Menschen und Menschen mit Behinderungen, die gemeinsam Kaffee anbauen und dabei neue Chancen erschließen. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, diese Kooperative aufzubauen, nachhaltig zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.
Warum du diese Kooperative unterstützen solltest
Eine Kooperative von Kaffeebäuerinnen, junge Menschen und Menschen mit Behinderungen ist mehr als nur eine Gruppe – sie ist eine Gemeinschaft. Dein Sponsoring unterstützt mehrere marginalisierten Menschen gleichzeitig und sorgt für nachhaltige Veränderungen in den Dörfern. Indem du dieser Kooperative förderst, stärkst du das kollektive Wachstum, gibst den Frauen Zugang zu Marktchancen, Einkommen Möglichkeiten, förderst du ihre Unabhängigkeit, gibst junge Menschen nachhaltige perspektiven und förderst den Wirtschaftsaufbau in den ländlichen Gebieten.
So funktioniert's:
Sei der Erste, der die Kooperative 4.0 unterstützt!
Wähle deine Sponsorenstufe und hilf uns, die erste Kooperative dieser Art zu gründen. Gemeinsam können wir den Wandel vorantreiben.
Stufe 1
Gründungs-Unterstützer
(€ 500,-)
-
Was du unterstützt:
- Pacht des Landes für die Kooperative
- Kauf von Lizenzen und Genehmigungen zur Gründung der Kooperative
- Erste Landvorbereitungen (z. B. Bodenuntersuchungen, erste Planungen)
- Einrichtung von Grundinfrastruktur
- Rekrutierung erster Mitarbeiter, Management für die Projektübersicht.
- Rekrutierung und Auswahl der ersten Bauern und Kooperationspartner
-
Was du erhältst:
Sponsorenerkennung: Eine öffentliche Anerkennung auf unserer Webseite oder social Media Kanälen
Regelmäßige Updates: Fortschrittsberichte, die zeigen, wie sich die Kooperative entwickelt
- Exklusiver Erstzugang zu Kaffee aus der Kooperative: Sobald die Produktion startet, erhältst du 3 kg hochwertigen, grünen Single-Origin-Kaffee aus der Farm, die du mitgestaltet hast.
Stufe 2
Entwicklungs-Partner
(€ 1.500,-)
-
Was du unterstützt:
Bau von Trockenbetten und grundlegenden Verarbeitungsanlagen
Kauf von Kaffeesetzlingen und Aufbau einer Baumschule für neue Kaffeepflanzen
Bereitstellung von Mobilitätshilfen, um den Zugang zur Kooperative zu erleichtern
Erste Schulungen für Bauern zu nachhaltiger Landwirtschaft, Klimaanpassung, Krankheitsmanagement und Agroforstwirtschaft
Kauf erster landwirtschaftlicher Inputs (Dünger, Werkzeuge etc.)
Weiterer Rekrutierungsaufwand und Onboarding der Bauern
-
Was du erhältst:
Sponsorenerkennung: Alle Vorteile der Stufe 1 + Ihr Logo/Ihr Name wird auf Kooperativen Materialien gezeigt
Updates über Aktivitäten und Fortschritte im Aufbau der Kooperative
Exklusiver Erstzugang zu Kaffee aus der Kooperative: Sobald die Produktion startet, erhältst du 5kg hochwertigen, grünen Single-Origin-Kaffee aus der Farm, die du mitgestaltet hast.
Stufe 3
Transformations-Partner
(€ 5.000,-)
-
Was du unterstützt:
Bereitstellung von Mikrokrediten für Bauern und Frauen, um zusätzliche landwirtschaftliche Inputs zu kaufen
Erweiterung der Schulungsprogramme in nachhaltiger Lebensmittelproduktion, Klimaanpassung und Agroforstwirtschaft
Unterstützung des Übergangs zur Fair-Trade-Zertifizierung für die Kooperative
Aufbau von Agroforstsystemen zur Erhöhung der Biodiversität und langfristigen Nachhaltigkeit
Finanzierung von Kaffee-Waschstationen
Durchführung von administrativen Tätigkeiten zur Integration neuer Mitglieder und der Skalierung der Kooperative
-
Was du erhältst:
Sponsorenerkennung: Alle Vorteile der Stufe 2 + exklusive Anerkennung in Medienkampagnen
Jahresbericht: Ein Bericht, der den direkten Einfluss Ihres Sponsorings zeigt, mit Erfolgsgeschichten einzelner Bauern
VIP-Zugang: VIP-Einladungen, die Kooperative zu besuchen und die Transformation vor Ort zu sehen
Exklusiver Kaffee: 10 Kilo grüner premium Kenyan-Kaffee aus der ersten Ernte